Vom 13. bis 19. Januar traf sich eine Gruppe von 14 Therapeuten in der Kurklinik von Thermalbad Wiesenbad zu einem Selbsterfahrungskurs in Diagnostik und Therapie nach Franz Xaver Mayr.

das Badehaus der Wiesenbader Klinik
Wir wohnten in dieser Woche im Badehaus, in dem sich auch die Wellness Abteilung befindet, in der täglich die manuelle Bauchbehandlung und weitere medizinische Anwendungen stattfanden.

während der manuellen Bauchbehandlung
Unser Tag begann jeden Morgen mit einer halben Stunde nordic walking durch die schöne Umgebung des Thermalbades. Wir hatten Glück mit dem Wetter, nach
wochenlangem Schneefall und eisigen Temperaturen kam das große Tauwetter mit Hochwasser, das im Zschopautal glücklicherweise keine Schäden anrichtete.

Hochwasser in der Zschopau
Wie schon im ersten Kurs wurden wir auch dieses Mal wieder gut bekocht und konnten morgens und mittags gedünstetes Gemüse im Sinne der „milden Ableitungsdiät“ nach Erich Rauch zu uns nehmen.

beim gemeinsamen Essen
Nachdem die ersten Tage mit ihren mehr oder weniger großen Kuranfangsreaktionen überstanden waren, stellte sich ein gutes Gefühl ein. Die alten Kräfte kamen zurück und wie von allein verschwanden mancherlei Beschwerden bei den Kursteilnehmern. Wir unternahmen bei herrlichem Winterwetter schöne Spaziergänge durch die waldreiche Umgebung der Kurklinik.

Spaziergang zum Schloss Hohenwendel
Das Schloss Hohenwendel liegt an der Südseite des Zschopautales und zeugt noch heute trotz seiner Baufälligkeit von vergangenen glanzvollen Tagen.

das Schloss Hohenwendel in der Mittagssonne
Den krönenden Abschluss unseres Kurses bildete ein gemeinsames Kochen in der Kräuterlehrküche. Wir bereiteten unter fachgerechter Anleitung von zwei erfahrenen Diätassistentinnen ein Mittagessen vor, welches wir anschließend auch gemeinsam verzehrten.

beim gemeinsamen Kochen
Was am Ende heraus kam, war mehr als schmackhaft und entsprach zudem noch unserem mayr`schen Diätplan im Sinne der Kurausleitung.

das Werk unserer gemeinsamen Kochkünste
Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahte endgültig der Abschied, der uns nicht ganz leicht viel. Die Gruppe hatte sich in der vergangenen knappen Woche sehr gut zusammen gefunden, waren wir doch gemeinsam durch Freud und Leid miteinander gegangen.

bei der Verabschiedung
Wir fuhren alle im wahrsten Sinne des Wortes „erleichtert“ und mit vielen guten Vorsätzen nach Hause. Bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern für deren Offenheit und Vertrauen, ohne das der Kurerfolg unmöglich gewesen wäre. Weiterhin vielen Dank an das Haus, vor allem die Mädels der Wellnessabteilung, das Küchenpersonal und die Geschäftsführung, die alle mit ihrer liebevollen und herzlichen Art zum Gelingen des Kurses beitrugen. In diesem Jahr werden noch zwei derartige Kurse angeboten.
Anmeldeformulare finden Sie hier im:
Flyer 2011 TAM Modul (PDF)
Dr. Burkhard Flechsig